(Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen), laufend
Mein Frauchen (Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie) hat 2020/2021 den Lehrgang Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie (Universität Basel, Fakultät für Psychologie) absolviert, um mich optimal im Sinne der Tiergestützten Therapie einzusetzen.
Die tiergestützte Therapie (AAT Animal Assisted Therapy) stellt für die psychotherapeutisch tätigen Fachkräfte eine zusätzliche Methode zur Verfügung, um Therapieziele zu erreichen. Sie ist eine zielgerichtete Intervention, in der ein Tier mit spezifischen Eigenschaften ein integraler Bestandteil des Behandlungsprozesses ist. Ziele der tiergestützten Therapie sind die Verbesserung von Wahrnehmung, Bewegung und Sprache. Die tiergestützten Massnahmen fördern die Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit der Patientinnen. Die AAT dient auch der Therapiemotivation und der psychischen Stabilisierung.